Was ist ein Parkplatz?

Ein Parkplatz ist ein abgegrenzter Bereich, in dem Fahrzeuge abgestellt werden können. Parkplätze sind in der Regel in der Nähe von Gebäuden oder anderen Orten angelegt, an denen viele Menschen zusammenkommen, wie beispielsweise Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Flughäfen. Sie können entweder öffentlich oder privat sein.

Öffentliche Parkplätze sind meist gebührenpflichtig und werden von der Stadt oder Gemeinde betrieben. Sie sind für jedermann zugänglich und können von jedem Fahrzeug genutzt werden. Privatparkplätze hingegen gehören in der Regel zu einem bestimmten Gebäude oder Grundstück und sind nur für die Nutzer dieses Gebäudes oder Grundstücks bestimmt.

Es gibt verschiedene Arten von Parkplätzen, wie beispielsweise Kurzzeitparkplätze, Langzeitparkplätze, Behindertenparkplätze und Fahrradparkplätze. Die Nutzung von Parkplätzen ist in der Regel durch Verkehrszeichen und -regeln geregelt.

Wo kann man in Zürich parkieren?

In Zürich gibt es verschiedene Möglichkeiten, um einen Parkplatz zu finden. Eine Möglichkeit ist, in einem öffentlichen Parkhaus oder Parkplatz zu parkieren. Es gibt viele öffentliche Parkhäuser und -plätze in der Stadt, die für Autofahrer zur Verfügung stehen. Diese Parkhäuser und -plätze sind in der Regel rund um die Uhr geöffnet und können entweder per Münzeinwurf oder per Parkkarte bezahlt werden.

Eine andere Möglichkeit ist, auf der Strasse zu parkieren. Es gibt viele Strassen in Zürich, auf denen man kostenlos parkieren kann. Allerdings gibt es auch Strassen, auf denen man nur während bestimmter Zeiten oder nur mit einem gültigen Parkausweis parkieren darf. Es ist daher wichtig, die Parkregeln sorgfältig zu beachten, um mögliche Strafen zu vermeiden.

Es gibt auch die Möglichkeit, ein Parkplatzabonnement zu erwerben, das es ermöglicht, an bestimmten Orten in der Stadt zu parkieren. Diese Abonnements sind in der Regel jedoch recht teuer und sind daher nicht für alle Autofahrer geeignet.

Wenn Sie in Zürich parkieren möchten, empfiehlt es sich, im Voraus zu planen und sich über die verschiedenen Parkmöglichkeiten in der Stadt zu informieren. Auf der Webseite der Stadt Zürich finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Parkmöglichkeiten und den damit verbundenen Kosten.

Quelle: https://chat.openai.com/chat

Benjamin Vetsch und Fetaxid AG

So gross ist das Auto von Benjamin Vetsch gar nicht. Trotzdem parkierte er zwei Pneubreiten in meinen Parkplatz. Das war für mich erst auch kein Problem, denn ich parkierte es rückwärts und zwei Meter über meinen Parkplatz hinaus, damit das Auto daneben genügen Platz hat und mir die Fahrertüre nicht zuparkiert. Doch leider kam es anders. Am Nachmittag parkierte ein Lieferwagen der Firma Fetaxid AG neben mein Auto. Und so passierte es, dass ich über die Fahrertüre nicht mehr einsteigen konnte und über die Beifahretüre auch nicht mehr, da ich sehr dicht an das Auto von Beni Vetsch parkierte. So kann es gehen. Herr Vetsch nimmt sich die Freiheit über meinen Parkplatz zu parkieren und ich versperre mir dadurch den Einstieg in mein Auto.

Das Auto von Benjamin Vetsch

Das Auto von Fetaxid AG

ISO Isoliertechnik auf meinem Parkplatz

Ein Glück ist das Fahrzeug der ISO Isoliertechnik mit der Telefonnummer angeschrieben. Sofort rief ich die Nummer an und ein netter Mitarbeiter sagte, dass der Fahrer das Auto in zwei Minuten wegfährt. Zur Sicherheit rief ich dann aber dennoch die Natelnummer, die hinter der Windschutzscheibe hinterlegt war an. Ein netter Mann nahm ab und sagte mir, dass er schon auf dem Weg sei. Und wirklich innert dreissig Sekunden rannte der Montagemitarbeiter der Firma ISO Isoliertechnik auch tatsächlich an und parkierte seinen Lieferwagen um. Auch wenn es wieder mal eine Mehrarbeit für mich war, schätze ich es doch, wenn die fehlbaren Fahrer freundlich sind und sich bemühen, ihr Fahrzeug so schnell wie möglich umzuparkieren.

Auf dem falschen Parkplatz: ISO Isoliertechnik

iso_li

Falschparker Nr. 5

Update:
Der Artikel wurde nach einer aufrichtigen Entschuldigung anonymisiert.

Der Autofahrer XY war so freundlich und parkierte seinen kleine VW Polo fast auf der Wiese, so dass ich noch etwas Platz hatte, hinter sein Auto zu parkieren.

Der VW Polo von XY

petrusch_balazs-auto

Geht doch! Stossstange an Stossstange haben diese beiden Kleinwagen doch fast auf einem Parkplatz Platz – auf meinem-Parkplatz!

Landschaden!

Statt sich bei mir zu entschuldigen und zu bitten, mein Auto kurz umzustellen, fuhr Herr XY einfach kurzerhand durch die Wiese und verursachte einen Landschaden!

landschaden

Beitrag anonymisiert dank Entschuldigung

Falschparker Nr. 4: Ein schöner Jeep Grand Cherokee

Dank sofortiger Entschuldigung wurde dieser Artikel anonymisiert.

Ein schöner Jeeps Grand Cherokee parkierte heute auf meinem Parkplatz. Ich veröffentliche hier aber nicht den Namen des Inhabers, da es nicht sein Fehler war, dass er sein Fahrzeug falsch parkierte. Ein Mitarbeiter eines Mieters des Office Zürichs gab ihm die falsche Auskunft, dass er sein Auto dort parkieren könnte.

Der Firmeninhaber offerierte mir nach diesem blöden Missverständnis auch einen feinen Kaffee aus dem hauseigenen Kaffeeautomaten und wir plauderten noch freundlich miteinander – somit ist die Sache für mich erledigt.

Der schwarze Jeep Grand Cherokee auf meinem Parkplatz!

jeep-grand-cherokee

Falschparker Nr. 3: Tesla-Fahrer Thomas Schlatter

Der Tesla-Fahrer Thomas Schlatter aus Regensdorf ist Falschparker Nr. 3. Wer die Natur respektiert und ein umweltfreundliches Auto fährt, sollte auch seine Mitmenschen respektieren und nicht auf deren Parkplätze parken. Sorry, Thomas, aber wegen dir musste ich im Parkhaus parkieren und Geld ausgeben, das du dir gespart hast…

Tesla_4

Das ist mein Parkplatz Herr Thomas Schlatter!

Tesla_5

Der Tesla-Fahrer heisst Thomas Schlatter:

Thomas_Schlatter

Die Idee hinter mein-parkplatz.ch

Mein Parkplatz ist immer wieder von fremden Autos besetzt. Es ist immer sehr mühsam, dann den Halter des Fahrzeuges ausfindig zu machen und diesen zu kontaktieren. Und wenn ich mein Fahrzeug dann sogar auf einen fremden Parkplatz stelle, riskiere ich eine saftige Busse oder werde sogar abgeschleppt.

Manchmal sind die Leute auch unbelehrbar und stellen ihr Auto wiederholt auf meinen Parkplatz. Wenn ich sie dann auf ihr Fehlverhalten aufmerksam mache, meinen sie dann noch, dass ich sonst um diese Uhrzeit noch gar nicht im Büro wäre!!!

Das brachte mich jetzt auf die Idee, die Webseite mein-parkplatz.ch ins Internet zu stellen. Jeder der ohne Bewilligung auf meinem Parkplatz steht, wird mit Foto und Name ins Internet gestellt. Ich behalte mir in Zukunft auch das Recht vor, diese Autos sofort Abschleppen zu lassen.

Das ist mein-Parkplatz.ch!

Max Ruchti

Riskiere keine Beule!

Goldfisch_Spital_Bülach