Carvolution schafft es nicht auf mein Parkplatz

Knapp neun Monate hatte ich ein Auto-Abo von Carvolution. Ich freute mich über das günstige Autoabo, da alle Kosten inklusive waren – ausser Tanken – dachte ich. Nach der Rückgabe folgte die letzte und höchste Rechnung. Der Car-Handover-Agent von Carvolution stellte drei Kratzer an drei Felgen fest. Ein externer Gutachter befand, dass diese Schäden für Fr. 900.- repariert werden müssten und ein Versicherungsexperte befand schlussendlich über den Wertverlust des Autos. Das ist Stress pur!

Wer glaubt, mit dem monatlichen Abokosten und etwas Benzin wäre es getan, der täuscht sich gewaltig. Das Auto muss so zurückgegeben werden, wie man es erhalten hat. Ist das nicht der Fall, werden alle Mängel und Defekte in einer professionellen Garage fachgerecht repariert. Die Rechnung erhält natürlich der ehemalige Carvolution-Kunde. So steht es in den AGBs und so hat man es auch im Abgabeprotokoll unterschrieben. Wer Kosten und vor allem Nerven sparen will, der kauft sich eine günstige Occasion und ärgert sich nicht über jeden Kratzer oder jede Beule an seinem Auto. Carvolution hat auf meinem Parkplatz definitiv nichts zu suchen!

Parkplatzproblem mit dem Tesla

Wer einen Tesla fährt, kennt das Problem sehr gut: Der Tesla ist einfach viel zu breit gebaut. Die gängingen Schweizer Parkplätze sind für die grossen, amerikanischen Autos einfach viel zu schmal. Das führt vielerort für Ärger. So parkierte ein Tesla heute neben meinem Parkplatz. Ein Einsteigen über die Fahrertüre ist unmöglich. Und wenn auf der Beifahrerseite auch noch ein Auto steht, kommt man nicht mehr in sein Auto hinein. Abgesehen davon ist auch nicht gerade jeder so gelenkig, dass er über den Beifahrersitz einsteigen kann. Schade, parkierte der Fahrer von Tesla Switzerland GmbH neben meinem Parkplatz. jetzt weiss ich jedoch, dass Teslafahrer nicht nur nicht umweltfreundlich, sondern auch noch arrogant sind. Wer einen Tesla fährt, macht sich hier in der Schweiz einfach nur unbeliebt.

Wegen Tesla kein Einsteigen möglich

Bild von mein-parkplatz.ch

Tesla zerstört übrigens einen 90 Hektar grossen Wald bei Berlin – für eine gigantische Autofabrik. Neben der Zerstörung der Natur wird es auch Probleme mit der Trinkwasserversorgung geben, da die Produktion von Autobatterien sehr viel Wasser verbraucht.

Tesla Switzerland neben meinem Parkplatz

Quelle: Strassenverkehrsamt https://stva.zh.ch/

Tesla zerstört in Berlin einen Wald

Quelle: Süddeutsche.de

Grosse Umweltschäden wegen Elektroauto-Akkus

Akkus für Elektroautos bestehen aus Lithium. Und der Abbau von Lithium ist ein problematischer Eingriff in die Umwelt. Ganze Seen werden bei der Lithiumgewinnung trocken gelegt – die Umweltschäden sind enorm.

Quelle: Efahrer.com

Marija Andrejevic‘ Mercedes auf meinem Parkplatz

Gestern war es im Office Zürich sehr ruhig. Wie sagt man so schön: Die Ruhe vor dem Sturm. Heute war das Open Space Büro von Office Zürich richtig voll – auch mit vielen Leuten, die ich nicht kenne. Und wenn man keinen Parkplatz hat, was liegt da näher, als auf Meinem Parkplatz zu parkieren? Aber das sehe ich nicht so gerne, auch wenn der Fahrer seinen Mercedes fast in die Wiese stellte und mir so hinter ihm etwas Platz liess.

Der fehlbare Fahrer hat sich aber schnell bemerkbar gemacht. Ich klebte nämlich ein Fahndungsblatt nach dem Fahrer an die Ausgangstüre. Und propmpt meldete sich der reuige Fahrer und parkierte seine schwarze Karosse um.

Ich finde es richtig toll, wenn das Geschäft der Firma FLV 24 richtig gut läuft, mit richtig guten Leuten, die auch wissen, wo ihr Park-Platz ist.

Ein schwarzer Mercedes auf meinem Parkplatz

Sauber parkieren geht anders, Liebe Mitarbeiter von A Plus Reinigungen!

Diese Woche parkierte bereits ein Fahrzeug der Reinigungsfirma A-Plus auf meinem Parkplatz. Eine nette Mitarbeiterin entschuldigte sich bei mir telefonisch dafür. Aber anscheinend sind die Angestellten der Putzfirma A Plus doch nicht so lernfähig, wie man sich gegen aussen verkauft. Auch wenn das Firmenauto von A-Plus nicht meinen ganzen Parkplatz blockierte, so stand es doch eine Radbreite auf meinem reservierten und nicht ganz billigen Parkplatz.

Die Platzverhältnisse sind bei den Aussenparkplätzen sehr knapp bemessen. Wenn daneben ein weiteres Auto parkiert gewesen wäre, hätte ich meinen Parkplatz nicht benutzen können. Vielleicht kommt mein Nachbar etwas später zur Arbeit und erschwert mir dann den Einstieg in mein Auto massiv.

Die Reinigungsfirma A-Plus AG macht sicher eine saubere Reinigungsarbeit, doch ich als Nichtkunde muss sagen, dass die Mitarbeiter nicht so sauber parkiern, wie sie wohl arbeiten.

A-Plus Reinigungen zu nahe bei meinem Parkplatz

Der Mercedes von Maria-Theresia Christel Schubert auf meinem Parkplatz

Kaum habe ich wieder eine einvernehmliche Lösung mit einem Falschparker gefunden, stellt schon der nächste sein Auto auf meinen Parkplatz. Diesmal ist es ein schwarzer Mercedes Kastenwagen von Frau Maria-Theresia Christel Schubert aus Zürich.

Das Fahrzeug von Frau Maria-Theresia Christel Schubert

Vielen Dank: Noch kein einziger Falschparkierer in diesem Jahr

Seit bald einem halben Jahr sichtete ich noch keinen Falschparkierer auf meinem Parkplatz. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Und es kommt noch besser: die Firma Lafarge Holcim zieht komplett aus dem Bürokomplex an der Hagenholzstrasse aus. Dies bedeutet, dass es noch weniger Lieferanten und Handwerker geben wird, die auf meinem Parkplatz parkieren. Vielen Dank an alle, die sich an die Gebote und Regeln halten.